Wohnraum suchen
Erfolgreich mieten
Informationen zum Umzug
SUCHST DU NOCH, ODER WOHNST DU SCHON?
In Bonn gibt es nicht die studentische Wohnform, sondern viele Möglichkeiten, für die Dauer des Studiums unterzukommen. Angebot und Nachfrage, Interesse an Eigenständigkeit oder Geselligkeit, öffentliche Unterstützung und nicht zuletzt der eigene Geldbeutel und der eurer Eltern entscheiden, welche Wohnform für euch in Frage kommt.
Studierendenwohnheim
Größter Einzelanbieter für studentisches Wohnen ist das Studierendenwerk Bonn, das an den Studienstandorten Bonn, Sankt Augustin und Rheinbach insgesamt 29 Wohnanlagen mit rund 4.200 preiswerten Wohnmöglichkeiten unterhält. Wohnen kann in den Wohnanlagen des Studierendenwerks, wer an der Universität Bonn, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Alanus-Kunsthochschule oder an der Fachhochschule Remagen studiert. Das breite Wohnraumangebot reicht vom Einzelzimmer über Appartements, auch barrierefreie, bis hin zu Wohngemeinschaften und Familienwohnungen für Studierende mit Kind. Wegen der Attraktivität der Angebote ist die Nachfrage hier entsprechend groß und alle Zimmer schnell ausgebucht.
Weitere Informationen gibt es auf den Internetseiten des Studierendenwerks .
Übergangslösungen
Falls es euch bis jetzt nicht möglich war, eine Unterkunft anzumieten, sind im Folgenden einige Möglichkeiten aufgelistet, die euch helfen können, für die ersten Tage bzw. Wochen eures Studiums in Bonn einen Schlafplatz zu finden.
Mit der Plattform "Sofa frei" bringt der Bonner AStA Neuankömmlinge, die eine Übernachtungsmöglichkeit brauchen, um sich eine Wohnung zu suchen, mit netten Menschen in Kontakt, die ihnen ein Bett, ein Sofa oder einen Platz für ihre Luftmatratze anbieten.